05.09.2020

IFA 2020 Special Edition: Daan Tech ist Start-up of the Day am Samstag

Der Preis für das Start-up of the Day geht am dritten und letzten Tag der IFA 2020 Special Edition an das französische Start-up Daan Tech und ihren ressourcenschonenden Geschirrspüler Bob. Von Pariser Kleinstappartments inspiriert kommt das freistehende Gerät ohne externe Wasserzufuhr aus und fasst den täglichen Geschirrbedarf von zwei Personen. 

Bei der Entwicklung von Bob legte Daan Tech, vertreten von CEO und Co-Gründer Damian Py einen Schwerpunkt auf Abfallvermeidung. Die wiederbefüllbare Mehrweg-Reinigungskassette - Bob Cassette - verringert Plastikmüll. Ihr innovatives Design vermeidet dank mehrerer Fächer Mikroplastikhülsen, die bei konventionellen Geschirrspülmitteln eingesetzt werden. Für die Reparatur wird auf ein Betriebssystem gesetzt, das Ferndiagnosen per Internetverbindung ermöglicht. In Deutschland ist Bob ab Herbst 2020 erhältlich, für den französischen Markt liegen bereits 6.000 Vorbestellungen vor. 

Weitere Start-ups, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, sind Aqua-Scope, Ebb Sleep, ai, Heatle, MakakaOnTheRun, MysteryVibe, SHIFT, Visseiro und Myhixel. 

Der Wettbewerb "Start-up of the Day" ist Teil der Start-up Days, die an allen drei IFA 2020 Special Edition-Tagen auf der Innovation Engine-Bühne (Ebene 1 des CityCube) vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. veranstaltet wurden.

Über die IFA 2020 Special Edition

Die IFA 2020 Special Edition – bestehend aus physischen Live-Events, die sich auf die B2B-Kernfunktionen der IFA konzentrieren – bietet einen Treffpunkt für Industrie und Handel in den IFA Business, Retail & Meeting Lounges und branchenübergreifende Innovationen bei SHIFT Mobility meets IFA NEXT. Während sich diese Veranstaltungselemente an Fachbesucher richten, können Medienvertreter exklusiv im Rahmen der IFA Global Press Conference neueste Produkte und Services, Presse-Briefings und IFA Keynotes live erleben.

Digitale IFA Experience

Mit einer virtuellen Verlängerung der IFA – dem „IFA Xtended Space“ – wird dieses Live-Event durch virtuelle Streaming-Angebote, Match-Making-Tools und digitale Produktpräsentationen ergänzt. Der Xtended Space wird damit sowohl den physischen Gästen als auch allen anderen international interessierten Teilnehmern zugänglich gemacht.